Unsere Website verwendet Cookies. Durch deren Nutzung stimmen Sie diesen Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies finden Sie hier


Klinische Forschung
Beispielloses Engagement für die Forschung als Antrieb für Innovationen.
Forschungen an der Halswirbelsäule
Aspen hat verschiedene Produkte neu eingeführt, die sich auf die Behandlung von Erkrankungen der Halswirbelsäule konzentrieren. Historisch gesehen haben das Flaggschiff Aspen und Vista Collars eine Bewegungseinschränkung bei traumatischen Verletzungen bewirkt und haben gezeigt, dass sie die Wahrscheinlichkeit von Hautgeschwüren effektiv minimieren. Bei der Bewertung der Bewegungseinschränkung einer Zervikalorthese ist es nicht nur wichtig, den Grad der groben Bewegungseinschränkung durch die Orthese zu beurteilen, sondern auch die Auswirkungen auf ein individuelles Zwischenwirbelniveau zu berücksichtigen. Bei der Bewertung des Einflusses einer Orthese auf die Hautintegrität ist die Bewertung des erzeugten Drucks wichtig, aber letztendlich sind Überprüfung und Ergebnis in einer klinischen Umgebung aufgrund der komplexen Natur der Wundprävention am aufschlussreichsten.
Bewegungsbeschränkung
Halswirbelsäulen-Orthesen von Aspen wurden klinisch getestet um eine optimale Bewegungseinschränkung zu erzielen und gleichzeitig die Wahrscheinlichkeit von Hautzerstörungen zu reduzieren.
Veröffentlichte Forschung
- How Effective is the Newport/Aspen Collar? A Prospective Radiographic Evaluation in Health Adult Volunteers. Hughes SJ. Journal of Trauma. 1998 Aug; 45(2): 374-8.
- Do Cervical Collars and Cervicothoracic Orthosis Effectively Stabilize the Injured Cervical Spine? A Biomechanical Investigation Paul C. Ivancic, PhD Spine (Phila Pa 1976). 2013 Mar 12.
- Biomechanical Analysis of Cervical Orthoses in Flexion and Extension: A Comparison of Cervical Collars and Cervical Thoracic Orthoses. J Rehabil Res Dev. 2003 Nov-Dec; 40(6): 527-37.
- The Incidence of Skin Breakdown Associated with Use of Cervical Collars. Powers J, Daniels D, McGuire C, Hilbish C. Journal of Trauma Nursing. 2006; 13(4): 198-200.
- A Multidisciplinary Approach to Occipital Pressure Ulcers Related to Cervical Collars. Powers J. Journal of Nursing Care Quality. 1997 Oct;12(1):46-52.
- Solving the Problem of Pressure Ulcers Resulting from Cervical Collars: A Step-By-Step Approach. Blaylock B. Ostomy Wound Management. 1996 May;42(4):26-33.
- Assessing Range of Motion to Evaluate the Adverse Effects of Ill-Fitting Cervical Orthoses. Bell K, Frazier E, Shively C, Hartman R, Ulibarri J, Lee J, Kang J, Donaldson III W. The Spine Journal, 9 (2009), 225-231.
- Prospective Evaluation of Craniofacial Pressure in Four Different Cervical Orthoses. Plaisier B, Gabram S, Schwartz R, Jacobs L. Journal of Trauma. 1994 Nov;37(5):714-20.
- Complication of Hard Cervical Collars in Multi-trauma Patients. Liew SC, Hill DA. Aust N Z J Surg. 1994 Feb; 64(2): 139-40.
Technische Berichte
- Bewertung der Vista Multipost Therapy Collar als Symptom verbessernde Orthese.
- Absorptions- und Übertragungseigenschaften der Polsterung der Zervikalorthese.
- Bewertung der Dämpfungseigenschaften von Polstern in Zervikalorthesen.
- Vergleichende Beurteilung von zwei Zervikalorthesens in Flexion und Extension: Ein Vergleich zwischen der Sierra Universal Collar und der Philadelphia Cervical Collar.
- Studie zur Bewegungseinschränkung der Zervikalorthese.
- Durchbiegung unter Belastung: Ein Vergleich der Vista TX von Aspen und der Optec ProGlide 174.
- Druckverteilung: Ein Vergleich der Vista TX von Aspen und der Optec ProGlide 174.